
Unsere Leistungen im Überblick
Ambulante Versorgung von Erwachsenen und Kindern mit speziellen Krankheitsbildern,
z. B.:
Apallisches Syndrom / Wachkoma
Multiple Sklerose (MS)
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Muskeldystrophie
Kyphoskoliose
Lungenerkrankungen wie COPD
Zustand nach Hirnblutung / Hirnoperation
Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
Hohe Querschnittlähmung (Tetraplegie)
u.v.m.
Leistungen der ambulanten Intensivpflege
Behandlungspflege durch speziell geschulte Pflegekräfte
24 Stunden-Pflege
Heimbeatmung
Tracheostomaversorgung- und wechsel
Absaugen (nasal, oral, endotracheal)
Überwachung von Vitalwerten (ggf. Monitoring)
Infusionsgabe
Flüssigkeitsbilanzierung
Sauerstoffgabe
Katheterwechsel- und pflege
Stomaversorgung
Portversorgung
Injektionen
Medikamentengabe
enterale- und parenterale Ernährung
Wundmanagement
Diese Leistungen können Sie darüber hinaus von uns erwarten:
psychosoziale Begleitung
Vermittlung hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Unterstützung bei Anträgen (z.B. zur Kostenzusage)
Beratung rund um das Thema Pflegebedürftigkeit
Beratung bei sozialrechtlichen Fragen
enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten
Überleitungsmanagement
Begleitung und Versorgung in der letzten Lebensphase
u.v.m.
Es gilt der Grundsatz:
„Ambulante vor stationärer Pflege“.
Daher besteht ein Anspruch auf individuelle und menschenwürdige Versorgung im häuslichen Umfeld.
Wir übernehmen für Sie die Kostenklärung mit den Versicherungsträgern, das
Entlassungsmanagement aus Krankenhaus oder Reha-Einrichtung, sowie die weitere
Organisation von Medikamenten, Hilfsmitteln, medizinischen Geräten und ggf.
notwendigen Umbauarbeiten. Wir organisieren auch notwendige Therapien
wie Krankengymnastik, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie.
Sprechen Sie uns an! Wir sind für Sie da - 24 Stunden - rund um die Uhr!